Teich
herbstliches Winzeldorf /3
.
Hoppla – gerade muss ich feststellen, dass ich Euch (und mich) gestern und vorgestern hinsichtlich des Abhebepunktes belogen habe.
Anders, als noch beim Verfassen der Beiträge vermutet, muss ich heute feststellen, dass ich in Wahrheit dicht an der „Oase“ gestartet sein muss, die hier auch – wieder einmal – Gegenstand des Kugelpanoramas ist.
Von dem gestern und vorgestern noch angenommenen Startpunkt aus geflogen, hätte ich an dieser Stelle nicht so vergleichsweise tief heruntergehen können, ohne die Bildübertragungsverbindung zu verlieren und die automatische Rückkehr (die das Gerät ja auch gnadenlos mitten in den Aufnahmen für dieses sphärische Panorama antritt) zu riskieren.
.
.
wieder wulfsmühlennah
.
Für den ersten von zwei Starts am 23. Oktober war ich wieder an der „Wulfsmühle“ im Nachbardorf, wo der erste Umguckfoto-Stopp mich natürlich an den Mühlenteich gezogen hat.
.
.
am Wulfsmühlenteich /2
.
Ebenfalls über dem Tangstedter Wulfsmühlenteich, doch dieses Mal nur 49 Meter hoch (vom Abhebe-Punkt aus betrachtet) befanden meine Paparazzo-Kolibris sich für das heute vorgestellte Umguckfoto.
.
.
am Wulfsmühlenteich
.
Am 10. Oktober letzten Jahres war ich mit meinem Spielzeug an drei verschiedenen Spots zum Abheben.
Der erste lag in der Nähe des Mühlenteiches an der Wulfsmühle, über dem wir hier in ungefähr 72 Metern Höhe (gerechnet vom Abhebe-Punkt) schweben.
.
.
Pinnau bei Quickborn /5
.
Ein zweites Umguckfoto, das an dem scheinbar namenlosen See unweit der Pinnau bei Quickborn entstanden ist.
.
.