Fotos
Letzte Schauchance
.
Letzte Chance, wer sich noch einmal durch die von mir im zurückliegenden Jahr digitalisierte Gegend klicken möchte.
Heute Abend oder spätestens morgen Vormittag ist der Kram offline.
.
- 2021-11-21 – nochmal Herbstluftkram
- 2021-11-13 – Herbstluftiges
- 2021-11-05 – herbstluftiges vom ersten Novemberwochenende
- 2021-10-Ende – Luftbildnereien
- 2021-10-09 – NOK bei Schacht-Audorf
- 2021-09-26 – am Nord-Ostsee-Kanal
- 2021-09-19 – Was seit Ende August so war
- 2021-08-28 – Was seit Ende Mai so war
- 2021-05-30 – Feldmark bei Winzeldorf
- 2021-05-24 – Raps bei Rendswühren
- 2021-05-08 – Raps bei Bissee
- 2021-05-02 – Luftiges bei Tangstedt
- 2021-04-24 – am Nord-Ostsee-Kanal bei Schacht-Audorf
- 2021-04-03 und -17 – an Kieswerken bei Nützen
.
Uploadanzeiger
.
Habt Ihr schon die Fotos vom Nord-Ostsee-Kanal aus dem September gesehen, die ich > hier < hochgeladen habe?
Jetzt gerade sind die Fotos vom letzten (nicht gestrigen) Samstag fertig, die es > hier < zu begutachten gibt.
.
Update: Die „Galerie“ – also meine > hier < gespeicherte persönliche „Best of“-Auswahl – ist nunmehr ebenfalls um die entsprechenden Kandidaten dieser Schiffsfotofangfahrt ergänzt.
.
Jahresendschüsse 2019
Es ist Wochenende, und das bedeutet in letzter Zeit: Aufräumen.
Dieses Mal sind gleich zwei alte Galerien verschwunden – allerdings nur kleine vom Jahresende 2019.
Diese finden sich jetzt als auf YouTube gespeicherte Diashow wieder:
Gleichzeitig weise ich gerne noch einmal darauf hin, dass hier in den letzten Tagen einige nur für angemeldete User sichtbare Beiträge veröffentlicht worden sind.
schon wieder dieser olle …
… Arbeitswegkurvenbaum,
Ich kann an diesen wenigen Tagen im Jahr, in dem der Sonnenaufgang und ich uns dort auf meinem Weg zur Arbeit treffen, eben wirklich nicht anders.
.
.
Aber unter „Fotos“ gibt es auch etwas Neues …
.
aus den Tiefen des Archivs
.
Als ich die originalen RAW-Dateien vom letzten Knipskurzausflug auf die dafür bei mir vorgesehene externe Festplatte verschobene habe, bin ich zufällig in ganz ganz alten Ordnern gelandet – genauer gesagt aus dem September 2003, als ich mit meiner ersten „richtige(re)n“ Kamera – der Olympus C-750 UZ – im Urlaub an der Mosel gewesen bin.
Ein paar Fotos davon habe ich mir einfach nochmal für eine sehr hastige Aufbereitung vorgenommen – einige davon hatte ich des dunstigen Gegenlichts wegen sogar damals noch für Ausschuss erklärt.
Irgendwie eben doch gut, dass ich fast nie eine Aufnahme endgültig lösche, sondern nach dem Motto „man weiß ja nie“ gespeichert lasse.
.
.
.
.
.