Moin!

.

Willkommen auf der rein privaten Internet-Präsenz eines bekennenden Gelegenheitsknipsers aus dem nördlichen Speckgürtel der Hansestadt Hamburg.

Hier gibt es neben den Fotos aus einer seit 2003 andauernden Laufbahn als „Schnappschiesser“ auch Informationen zu einigen Motiven sowie in unregelmässigen Abständen immer mal wieder den einen oder anderen Schnappschuss zu sehen.

In einem privaten Bereich für angemeldete Mitglieder finden sich darüber hinaus immer mal wieder  niedergeschriebene Gedankengänge zu mehr oder weniger aktuellen Themen – manchmal wichtig, manchmal unwichtig, immer jedoch höchst persönlich eingefärbt und ausschließlich meine persönliche, private Meinung ausdrückend.

Über Kommentare freue ich mich.

Viel Spass!

.

Aus Gründen sind einige Beiträge auf „privat“ geschaltet, also nur für registrierte und freigegebene Mitglieder sichtbar.

.

[ Login | Registrieren ]

.

.

.

.

.

Hervorgehobener Beitrag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Dies+Das

Dorfschneemorgen /3

.

Für ein drittes Umguckfoto vom 11. März habe ich meine Paparazzo-Kolibris nach einer automatisch eingeleiteten Rückkehr aus der Feldmark von Winzeldorf noch einmal über einem freien Stück Wiese in jenem Ortsteil zum Halten gebracht, nicht weit entfernt von der Südwest-Ecke des Firmengeländes unseres großen Naturstein-Händlers.

Die nächsten beiden Beiträge sind aus Gründen wieder nur angemeldeten und freigegebenen Nutzern sichtbar.

.

.

Fremdfoto

.

Wo hier „im Hintergrund“ gerade einige nur für angemeldete und freigegebene Nutzer sichtbare Beiträge veröffentlicht werden, kann ich ja mal wieder auf fremde Fotoarbeit aufmerksam machen, über die ich im Internet gestolpert bin.

Dabei handelt es sich um ein unfassbare 66.299 Megapixel großes Panorama vom Hafen Hamburgs, für das Klaas Engelbrecht in über siebzig Stunden Arbeit (Testaufnahmen nicht mitgerechnet) 5.247 Einzelaufnahmen bei 600mm Brennweite zu einem Panorama mit großer Zoom-Tiefe zusammengerechnet hat.

Dabei sind in nicht ganz zwei Stunden 120 Gigabyte an Daten im RAW-Format zusammengekommen, die schließlich zu einem fast 126 Gigabyte großen Einzefoto zusammengerechnet worden sind.

Das Ergebnis findet sich auf der Website von Klaas Engelbrecht unter diesem Link:

https://www.klaasklar.media/harbour-hamburg/

.

Nahe der Bek /Film

.

Wir kommen heute zu Filmmaterial des Spazierflugs vom 19. Februar, der größtenteils entlang des Verlaufs der „Bek“ in der Feldmark zwischen Bönningstedt, Tangstedt und Ellerbek vorgenommen wurde.

Die nächsten acht oder neun Beiträge sind nicht für aller Leute Augen bestimmt und damit nur angemeldeten und freigegebenen Nutzern sichtbar.

.

.

Nahe der Bek /4

.

Heute ist der Beitragstitel gelogen, befinden wir uns doch nicht einmal mehr in Sichtweite der „Bek“, sondern vielmehr in der Feldmark Winzeldorfs in Sichtweite der Bebauung dieses nordwestlichen Ortsteil meines Dorfes.

.

.

OBACHT! Hier gibt es Cookies! Glaube ich jedenfalls. Die tun aber nichts. Glaube ich jedenfalls.