.
Wir befinden uns auch heute am Lauf der „Bek“ und hängen kurz vor dem „Ausläufer“ Ellerbeks herum.
In der Anfangs-Einstellung kann man „da hinten rechts“ meinen „Arbeitswegkurvenbaum“ finden.
.
.
.
Wir befinden uns auch heute am Lauf der „Bek“ und hängen kurz vor dem „Ausläufer“ Ellerbeks herum.
In der Anfangs-Einstellung kann man „da hinten rechts“ meinen „Arbeitswegkurvenbaum“ finden.
.
.
.
Der an Flugsucht leidende Fernpilot hat es dieser Tage nicht leicht: ist gutes Wetter, muss man arbeiten, und hat man frei, spielt das Wetter nicht mit.
So kommt es, dass mein nächster Spazierflug erst am 19. Februar unternommen werden konnte, als ich mit meiner Mavic 3 in die westlich meines Dorfes gelegene Feldmark gereist bin und dort dem Wasserlauf der Bek gefolgt bin.
Heute hängen wir dazu irgendwo zwischen Tangstedt und Ellerbek herum.
.
.
.
Am Morgen des 30. Dezember letzten Jahres war es kurz noch einmal freundlich, so dass ich mir meine Mavic 3 schnappte und für einen letzten Rundflug im alten Jahr an eine schon oft genutzte neue Stelle auf einem Waldweg zwischen meinem und dem nördlichen Nachbardorf gefahren bin.
Für das erste Umguckfoto hängen wir am Rand des kleinen Wäldchens in Sichtweite der „Oase“.
Und für die nächsten beiden Kugelpanoramen sowie die bewegten Bilder bedarf es der Anmeldung hier im Blog samt erfolgter Freigabe durch meine Wenigkeit.
.
.
.
Auch die Präsentation der Arbeiten vom 11. Dezember in der Feldmark zwischen Bönningstedt und Tangstedt soll der Tradition folgend in Form von bewegten Bildern heute ihren Abschluss finden,.
Die Beiträge der folgenden beiden Tage sind aus Gründen wieder nur angemeldeten und freigegebenen Blog-Besuchern sichtbar.
.
.
.
Für ein letztes Kugelpanorama habe ich meine Mavic 3 an jenem 11. Dezember letzten Jahres noch einmal unweit meines Abhebeortes zum Halten gebracht, wo der Rellinger Weg den Wasserlauf der „Bek“ kreuzt.
.
.