Wat dem eenen sien Uhl is den annern sien Luftraum
Oder so.
Weshalb ich überhaupt in der Nähe von Moby Dick zum Spielen angehalten bin
… ist diese Kieskuhle von einem unserer Kunden.
Kurz vor meinem Treffen mit Moby Dick …
.. hatte ich mein Spielzeug noch hier über der „Trennlinie“ zwischen den beiden Baggerseen positioniert.
Wie es dazu gekommen ist, hatte ich ja bereits im gestrigen Beitrag berichtet.
Wo neulich ja Moby Dick genau unter meinem Spielzeug aufgetaucht ist …
.. habe ich hier ja auch noch ein Foto zum selber-drin-Bewegen davon.
Eigentlich bin ich auf dem Weg ganz woanders hin gewesen, als ich plötzlich an der Straße das Firmenschild eines unserer Kunden entdeckt habe, der hier eine seiner Kieskuhlen hat.
Zack, rechts ´ran, das Spielzeug startklar gemacht und WUSCHHHHH ab auf’s Gelände – wo ich mir dann fast sofort eine „blutige Nase“ geholt hätte, weil diese Kieskuhle deutlich kleiner – und unspektakulärer – war als jene, an der ich neulich zu Besuch war.
Glücklichweise habe ich am hinteren Rand dann hochgezogen und dort zwei Baggerseen entdeckt.
Und noch einmal glücklicherweise habe ich dann für meinen Rundflug den linken der beiden Seen ausgewählt – wo ich dann eben diese Insel entdecken konnte.